Suche
Deutsch

Kongolesische Kunst: Eine reiche und faszinierende Tradition, Teil 2 von 2

Details
Mehr erfahren
Heute sehen wir uns die Musik, Instrumente und Tänze des Landes an. Neben den verschiedenen Arten von Trommeln haben kongolesische Künstler noch weitere traditionelle Musikinstrumente aus der Familien der Harfe, der Lamellophone, der Pluriarc und der Laute erfunden. Lasst uns einige davon anschauen. Die Menschen von Zande in der nordöstlichen Region schnitzen aus Holz feine Harfen, die „Kundi“ heißen und in der Regel kunstvoll mit geschwungenen Körpern und menschlichen Köpfen gestaltet sind. Die Kundi war im 19. Jahrhundert bei den Zande-Königen sehr beliebt und wurde häufig von königlichen Harfenspielern gespielt.
Mehr sehen
Alle Teile (2/2)
1
Kulturelle Spuren in aller Welt
2022-08-03
3273 Views
2
Kulturelle Spuren in aller Welt
2022-08-10
2993 Views